Informationen zur Anzeige:
IT-Spezialist/ IT-Spezialistin für Softwareentwicklung (m/w/d)
Rheinhausen
Aktualität: 18.09.2023
Anzeigeninhalt:
18.09.2023, Bundesnachrichtendienst
Rheinhausen
IT-Spezialist/ IT-Spezialistin für Softwareentwicklung (m/w/d)
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Ihre Aufgaben bei uns werden sein:
Agile Softwareentwicklung von innovativen, anspruchsvollen und komplexen IT-Applikationen in einem interdisziplinären Umfeld
Kreative Entwicklung in einem State of the Art Technologie-Stack (Java, Spring Boot, Docker, Kubernetes, Ansible)
Alle Facetten des Software Engineerings von der Planung bis zum Betrieb: Konzepte, Implementierung, Testen und Kontakt mit den Bedarfsträgern
Aktive Gestaltung der »dev toolchain«, insbesondere der Automatisierung und Optimierung von Abläufen und Komponenten mit CI / CD-Tools
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH)
Informatik
Elektro- und Informationstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt
Mathematik
Physik
- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -
die deutsche Staatsangehörigkeit
die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
mind. einer Programmiersprache (z.B. Java)
mind. einer Software-Entwicklungsumgebung (z.B. Eclipse, IntelliJ, Visual Studio Code)
moderne Datenbanksysteme (z.B. SQL oder NoSQL)
Betriebssysteme (z.B. Linux)
Scriptprogrammierung (z.B. Python)
Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Berufsfeld
Bundesland
Standorte